Gemeinderatsfraktion
Buchen. (do) Die Fraktion SPD/Grün-Links.Bündnis für Buchen hat sich zum Fraktionsabend getroffen. Dieses Format ergänzt die normalen Fraktionssitzungen, in denen meisten nur Raum für die Themen der nächsten Gemeinderatssitzungen ist. Somit ergab sich in dieser mehrstündigen Online-Sitzung die Möglichkeit über die strategische Ausrichtungen zu diskutieren. Markus Dosch durfte hier die komplette Fraktion begrüßen, sowie Lena Kamrad, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Mannheim-Freudenheim, welche auch zugleich die SPD-Fraktionsgeschäftsführerin in Mannheim ist.
Der Gemeinderat hat dem Antrat unserer Fraktion SPD/Grün-Links.Bündnis für Buchen zur Erstellung eines Rad- und Fußgängerkonzepts einstimmig zugestimmt!
Bericht Fränkische Nachrichten
Die Fraktion SPD/Grün-Links.Bündnis für Buchen nähert sich der im Wahlprogramm stehenden fahrradfreundlichen Stadt.
Die Fraktion wird dieses Jahr hierzu noch einen Antrag im Gemeinderat einbringen:
Wissenswertes von Christian Thumfart vom NABU, der zu Gast war bei unserem diesjährigen Fraktionsabend. Herzlichen Dank für das produktive Arbeiten.
Die Fraktion SPD/Grün-Links.Bündnis für Buchen hat die Karl-Trunzer-Schule besucht und sich über den Schulalltag in der Gemeinschaftsschule informiert.
Begleitet wurde hier Fraktionsvorsitzender Johannes Volk von Markus Dosch, Volker Schwender, Klaus Lampe und Alexander Weinlein. Nach einem Impulsvortrag über das Konzept der Schule stellten sich Walter Scheuermann und Andreas Philipp geduldig den vielen Fragen der Stadträte. Besonders interessierten sich die Fraktionsmitglieder für die Entwicklungsperspektive der Karl-Trunzer-Schule.
01.04.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Friedenswache Waldbrunn
12.04.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Roter Rettich
Politischer Stammtisch
15.04.2023, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr SPD OV Buchen Vorstandssitzung
01.05.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr Tag der Arbeit
08.05.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Social-Media-Team NOK
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir laden alle SPD-Mitglieder für ein Treffen des Aktiv- …