SPD Buchen

Neckar-Odenwald-Kreis

05.03.2022 in MdB und MdL

Ukrainehilfe

Wer den Ukrainerinnen und Ukrainer helfen oder unterstüzen möchte, kann sich gerne im Büro den Landtagsabgeordneten Jan-Peter Röderer melden.

Unterstützenende Hilfsaktionen von Jan-Peter Röderer

15.09.2021 in MdB und MdL

Warum Schulden für unsere Kinder und Enkel gut sind - Lothar Binding

Der Bundestagsabgeordnete der SPD, Lothar Binding folgte der Einladung der Jusos Walldürn-Buchen und dem SPD-Ortsverein und sprach darüber „Warum Schulden für unsere Kinder und Enkel gut sind.“

Markus Dosch, der Vorsitzende des Ortsvereins durfte Lothar Binding begrüßen, welcher Diplom-Mathematiker ist, sowie Mitglied und Obmann im Bundesfinanzausschuss und stellvertretendes Mitglied im Haushaltausschuss ist. Aber auch Thomas Kraft, der Kreisvorsitzende des Main-Tauber-Kreises, Dr. Dorothee Schlegel, die Kreisvorsitzende des Neckar-Odenwald-Kreises, sowie Anja Lotz, die Bundestagskandidatin der SPD und zahlreiche Gäste sind erschienen.

Danach moderierten Philipp Hensinger und Erik Brunner von den Jusos die Gesprächsrunde.

Anhand von Flipcharts, Kugeln, Gläser und Zollstock zeigte der Bundestagsabgeordnete dass an der Aussage zum Thema des Abends auch schon einiges dran ist.

11.09.2021 in MdB und MdL

Arbeit wertschätzen - Josip Juratovic

„Arbeit wertschätzen“, war das Thema eines Vortrages und einer Diskussionsrunde mit dem Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic (SPD), welcher auch der stellvertretender Sprecher in der Arbeitsgruppe Migration und Integration in der Bundestagsfraktion ist.

Die Jusos Walldürn-Buchen haben zusammen mit dem SPD-Ortsverein in Buchen den Bundestagsabgeordneten, welcher auch freigestellter Betriebsrat von Audi in Neckarsulm ist, hierzu in das Hotel-Restaurant „Zum Schwanen“ in Hainstadt eingeladen.

Markus Dosch, der 1. Vorsitzende des Ortvereins, durfte neben zahlreichen Gästen auch die Bundestagskandidaten der SPD, Anja Lotz und den Kreisvorsitzenden Michael Deuser begrüßen.

Nach einem Impulsvortrag von Josip Juratovic, in dem er über die Veränderungen und den Herausforderungen von der industriellen Revolution bis bin zum Homeoffice referierte, moderierten die Jusos Philipp Hensinger und Drilon Abazi durch den Diskussionsabend.

21.07.2021 in MdB und MdL

Karl-Heinz Brunner besucht Mosbach

Neckar-Odenwald-Kreis/Mosbach. (do) Der Bundestagsabgeordnete Dr. Karl-Heinz Brunner besuchte zusammen mit SPD-Mitgliedern aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und Bundestagskandidatin Anja Lotz die KZ-Gedenkstätte in Neckarelz mit einem abschließenden „Kamingespräch“ im SPD-Büro in der Badgasse in Mosbach. Dr. Karl-Heinz Brunner ist Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz und queerpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.

Nach der Begrüßung durch die SPD-Kreisvorsitzende Dr. Dorothee Schlegel erklärte der Kreisehrenvorsitzende Gerd Teßmer, dass das Außenlager des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof auch auf Grund der Geologie in Neckarelz errichtet wurde.

Danach stellte Monika Bilik die Gedenkstätte vor. Neben den wichtigsten historischen Eckdaten von der Entstehung der KZ bis zur Entstehung der Gedenkstätte berichtete sie vor allem über die Zwangsarbeit, die KZ-Häftlinge und andere, die in der Rüstungsfabrik „Goldfisch“ leiden mussten. Dass diese Menschen mit verschiedenen Symbolen und Zahlen gekennzeichnet wurden, zeigte auch, welch unwürdige Umstände dort herrschten. Neben den politisch Widerständigen wurden Juden, „Asoziale“, Sinti und Roma, Kriminelle, anders Religiöse, Emigranten und homosexuelle Männer stigmatisiert. Dies ist aber nur ein erstes Zeichen dafür, dass durch Willkür jede und jeder ein Opfer der Nazis werden konnte. Sie berichtete auch über menschliche Gesten und über das große Schweigen und Nichtwahrhabenwollen, auf das sie die Besucherinnen und Besucher aufmerksam macht und sie in die Ausstellung mitnimmt. Mehr über die tragischen Schicksale und die historischen Details erfährt man bei Gruppenbesuchen in der Gedenkstätte. Diese sind extra auf Erwachsene, aber auch auf Jugendliche oder Schülerinnen und Schüler abgestimmt. Jeden Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr sind auch wieder Einzelbesuche möglich.

05.05.2019 in MdB und MdL

Pflege hat Zukunft mit MdB Heike Baehrens

Pflege hat Zukunft

„Pflege hat Zukunft“, war das Thema eines Vortrages und einer Diskussionsrunde mit der Bundestagsabgeordneten der SPD Heike Baehrens, welche auch Mitglied im Ausschuss für Gesundheit ist. Die ehemalige Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes Württemberg besuchte zuerst das DRK Seniorenheim in Waldkatzenbach fuhr anschließend nach Buchen in den „Prinz Carl“ und stelle sich dort ebenfalls nach einer Präsentation den Fragen der Zuhörer.

Termine

Alle Termine öffnen.

01.04.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Friedenswache Waldbrunn

12.04.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Roter Rettich
Politischer Stammtisch

15.04.2023, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr SPD OV Buchen Vorstandssitzung

01.05.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr Tag der Arbeit

08.05.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Social-Media-Team NOK
Liebe Genossinnen und Genossen, wir laden alle SPD-Mitglieder für ein Treffen des Aktiv- …

Alle Termine