15.11.2020 in Landespolitik
Der Vorstand des Neckar-Odenwald-Kreises haben auf dem ersten digitalen Landesparteitag zwei Änderungsanträge für das Wahlprogramm für die Landtagswahl eingereicht.
Dank der guten Vorbereitung von Markus Dosch und Dorothee Schlegel wurde der Antrag mit eindeutiger Mehrheit angenommen.
Damit setzt sich die Landes-SPD verstärkt für die Demokratie und für demokratiefreundliche Vereine und Initiativen ein.
Danke auch an alle Delegierten für die klare Zustimmung.
10.10.2020 in Gemeindenachrichten
Unterstützt bitte unsere Fraktion SPD/Grün-Links.Bündnis für Buchen mit ihrem angenommen Antrag zum Radwegekonzept.
Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) hat hierzu einen Fahrradklimatest entwickelt, um Fahrradwege in der Stadt zu bewerten.
Dies würde es uns und der Stadt vereinfachen den Verkehr für Fahrradfahrer und Fußgänger sicherer zu gestalten.
Helft uns also alle bei, damit wir noch mehr Freude am Fahrradfahren haben und füllt den Fahrradklimatest aus:
Danke.
07.10.2020 in Gemeinderatsfraktion
Der Gemeinderat hat dem Antrat unserer Fraktion SPD/Grün-Links.Bündnis für Buchen zur Erstellung eines Rad- und Fußgängerkonzepts einstimmig zugestimmt!
Bericht Fränkische Nachrichten
19.09.2020 in Arbeitsgemeinschaften
Auf Grund eines Initiativantrags bei der vorletzten Präsenz-Kreismitgliederversammlung der SPD wurde die Otto-Wels-Arbeitsgemeinschaft gegründet.Otto Wels wurde als vorbildlicher Widerstandskämpfer in der NS-Zeit bewusst als Namenspatron für diese AG gewählt. „Freiheit und Leben kann man uns nehmen - die Ehre nicht!“ ist ein bekanntestes Zitat aus der letzten freien Rede im Reichstag im März 1933.
11.09.2020 in Jusos in Aktion
Die Jusos Walldürn-Buchen haben gemeinsam den Jusos Neckar-Odenwald-Kreis Niklas Anner zu einem Dialog im Prinz eingeladen.
Philipp Hensinger (Sprecher Jusos Walldürn-Buchen) führte zusammen mit Christoph Veith (Vorsitzender Jusos NOK) durch die Gesprächsrunde.