SPD Buchen

Neckar-Odenwald-Kreis

Termine

Alle Termine öffnen.

12.07.2025, 10:30 Uhr - 16:00 Uhr Debattencamp
https://www.spd-bw.de/debattencamp/?utm_source=nl&utm_medium=email

18.07.2025, 15:00 Uhr wahrgenommen - wir fragen nach - Gaststätte und Biergarten "Im Hasenwald"

23.07.2025, 18:00 Uhr Roter Rettich
Liebe Stammtischgäste,   Ganz herzlich einladen möchte ich euch zu unserem Sommerstammtisch einla …

24.07.2025, 19:00 Uhr Frauenstammtisch

26.07.2025, 11:00 Uhr Vorstandssitzung OV Buchen

Alle Termine

Mitglied werden

Politik für alle – Unsere Strategie gegen die Rechtspopulisten in den Parlamenten

Veröffentlicht am 27.10.2018 in Ortsverein

Politik für alle, Lars Castellucci

HERZ statt HETZE Neckar-Odenwald-Kreis hat zusammen mit dem Ortsverein der SPD Buchen Lars Castellucci zum Thema „Politik für alle - Unsere Strategie gegen die Rechtspopulisten in den Parlamenten“ eingeladen.

Lars Castellucci ist Politikwissenschaftler und Mitglied des Bundestages in der SPD-Fraktion für den Nachbarkreis Rhein-Neckar, sowie stellvertretender Landesvorsitzender der SPD und engagiert sich außerdem für die Friedrich-Ebert-Stiftung und den überparteilichen Verein „Mehr Demokratie e. V.“

Im Prinz Carl erhofften sich die etwa vierzig Gäste im Nebenraum, dem Eiermannsaal, Antworten darauf, wie man Rechtspopulisten in der Politik und im Alltag begegnen kann. Ansätze hierzu konnte Lars Castellucci einige anbieten, wobei es teilweise sehr vage blieb. In der anschließenden Diskussionsrunde blieb er stets ruhig und sachlich, obwohl teilweise das Thema des Rechtspopulismus nur am Rande angesprochen wurde und die Redner sehr kritisch waren. Die Unzufriedenheit zur Politik in den vergangenen Jahren kristallisierte sich schnell hieraus. Deshalb sei eine gute Sachpolitik ein gutes Instrument, um gegen den Rechtsruck vorzugehen, aber dies alleine reiche nicht, so Lars Castellucci. Nötig sei auch, dass man mehr miteinander spricht und dass man hier mehr Empathie in alle Richtungen zeigen solle. Das wichtigste und einfachste Mittel sei aber einfach Rechte nicht zu wählen, egal ob bei Bundestags-, Europa-, Landes- oder Kommunalwahlen, aber auch die Politiker sollten nicht die Rechtspopulisten in die Ausschüsse wählen.

Die meisten Gäste erwarteten Lösungen von der „großen“ Politik. Dies könne man laut Lars Castellucci durch gute Sozialpolitik vorantreiben, aber dagegen sollen sich auch mehr für die Demokratie einsetzen, vor allem auf der Kommunalebene. Besonders machte er hierfür Werbung für die Kreis- und Gemeinderatswahlen im nächsten Jahr. Man solle sich hier bei bereits vorhanden demokratischen Partien, wie z. B. bei der SPD, Grünen oder der CDU auf die Liste stellen lassen und sich mehr engagieren. Hier brauche auch der Bundestag die Hilfestellung der Wähler und Lokalpolitiker.

Als Gründe für die steigende gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit nannte Lars Castellucci auch, dass in den letzten Jahren zu hohe mediale Präsenz für die gleichen Themen, die alles andere überschatteten. Es seien mehr Leute zufriedener denn je, dennoch haben viele Zukunftsängste. Hier müsse man wieder ein positives Bild für die Zukunft vorantreiben und solidarische Ziele formulieren, statt aufeinander zu hetzen. Man solle in diesem Land leben können ohne Angst vor dem Altwerden zu haben.

Statt immer nur Profit orientiert sein solle man auf Lebensqualität setzen. Dennoch sieht es Lars Castellucci es in seiner menschlichen Art nüchtern und meint, dass es trotz aller Mühe immer Rechtspopulisten geben werde und dass diese auch nach der Kommunalwahl in örtlichen Gremien die Politik behindern werde. Es scheine, dass die AfD, obwohl sie zur Sacharbeit in den Ausschüssen nicht bereits sei, auf der Überholspur zu sein. Daher sei es wichtig sich dem Rechtspopulismus klar entgegen zustellen.

Alle Fragen konnte an dem Abend nicht geklärt werden, dennoch nahmen die Gäste intensiv an der Diskussion und somit hat Lars Castellucci gezeigt, dass Bundestagspolitiker doch nicht ganz so weit weg sind, wie man manchmal meint. Für diese intensiven Austausch bedankten sich Alexander Weinlein von HERZ statt HETZE Neckar-Odenwald-Kreis und Markus Dosch als 1. Vorsitzender der SPD Buchen bei ihrem Gast überreichten ihm noch ein kleines Dankeschön aus dem Weltladen und den Buchener Läden.

Termine

Alle Termine öffnen.

12.07.2025, 10:30 Uhr - 16:00 Uhr Debattencamp
https://www.spd-bw.de/debattencamp/?utm_source=nl&utm_medium=email

18.07.2025, 15:00 Uhr wahrgenommen - wir fragen nach - Gaststätte und Biergarten "Im Hasenwald"

23.07.2025, 18:00 Uhr Roter Rettich
Liebe Stammtischgäste,   Ganz herzlich einladen möchte ich euch zu unserem Sommerstammtisch einla …

24.07.2025, 19:00 Uhr Frauenstammtisch

26.07.2025, 11:00 Uhr Vorstandssitzung OV Buchen

Alle Termine